Über uns
Geschäftsführung
Aktivitäten
Produktgruppen
Produkte A-Z
Qualität
Logistik
Produktion
Lagerung/ Weiterverarbeitung
Transport
Produktanfrage
Adresse
Impressum
K
Kaliumsalz der 3-Phenyl-
sulfonylbenzensulfonsäure - C7-H5-K1-N2-O5
Der Stoff wird verwendet als:
Herebizid und Insektizid
Kaliumsalz der Nonafluorbutan-1-sulfonsäure
Kalzium-Natriumphosphat
Kobaltsulfat
Der Stoff ist enthalten in:
Pigmenten und Glasuren
Der Stoff wird verwendet für:
Porzellanmalerei
Fotografie
Kupferoxid - Cu2-O1
Der Stoff wird verwendet als:
Fungizid in Kakao- und Bananenkulturen
Antioxidans in Schmiermitteln
Katalysator
Der Stoff wird verwendet zur Herstellung von:
Gleichrichtern in der Galvanotechnik
Pigmenten
Antifouling-Anstrichen für Schiffsfarben
Der Stoff wird verwendet für:
Rotfärben von Glas und Email
Entgiftung von Abgasen aus Autos, Raffinerien, Hochöfen
Kupfersulfat mono- und pentahydrat - Cu1-O4-S1
Der Stoff wird verwendet als:
Ausgangsmaterial zur Herstellung von Kupfer-Verbindungen
Fungizid und Algizid
Futtermittelzusatz gegen Kupfer-Mangel bei Weidetieren
Der Stoff wird verwendet in:
der Photographie
der Farbstoffabrikation
der Medizin als Brech-, Ätz- und Bandwurmmittel
(Haustiere) und als Gegenmittel bei Phosphorvergiftungen
L
Lithopone
M
Manganoxid - Mn1-O1
Mangansulfat - Mn1-O4-S1
Der Stoff wird verwendet als:
Katalysator
Der Stoff wird verwendet in:
Holzbeize
Mineral- und Kraftfuttermischungen
Der Stoff wird verwendet zur Herstellung von:
reinem Mangan und Mangandioxid
Der Stoff wird verwendet für:
Oxidationsprozesse
Bekämpfung der Dörrfleckenkrankheit beim Getreide
Der Stoff wird verwendet in:
der Färberei, Zeugdruckerei
Porzellanfabrikation
Monoethylenglykol (MEG)
Der Stoff wird verwendet als:
Frostschutzmittel und Kühlflüssigkeit in Motorkühlsystemen
Der Stoff wird verwendet zur Herstellung von:
Polyestern (z.B. PET)
N
Natriumantimonat
Natriumdichromat - Cr2-Na2-O7
Der Stoff wird verwendet als:
Oxidationsmittel (besonders in der organischen Chemie)
Korrosionsinhibitor
Der Stoff wird verwendet zur Herstellung von:
Chrom-Pigmenten, Chromoxiden und anderen Chromverbindungen
Der Stoff wird verwendet für:
Holz-Imprägnierung
Oberflächenbehandlung von Metallen
Natriumferrocyanid
Natrium Fluor Silicat
Natriummolybdat - Mo1-Na2-O4
Nickelsulfat - Ni1-O4-S1
P
Pestizide
Phosphate für Lebensmittel
Phosphate für technische Anwendungen
Polypropylen - H(-O-CH(CH3)-CH2)n-OH
Der Stoff wird verwendet:
Zur Herstellung von Polyamid-Polypropylenglykol-Blockcopolymeren.
Zur Herstellung von Polyurethanen sowie von nicht-ionogenen Waschmitteln, Kunstharzen, Gefrierschutzmitteln und Flotationsmitteln.
Als Antischaummittel, Weichmacher und Schmiermittel. Bestandteil von kosmetischen Präparaten.
PVC E + S Typen - (C2H3Cl)n
Der Stoff wird verwendet in:
Rohrleitungen
Apparaten
Kabeln
Fensterprofilen
Fahrzeug- und Möbelbau
in Bodenbelägen
Der Stoff wird verwendet für:
Deckanstriche, Tapetenbeschichtung usw
Der Stoff wird für die Herstellung verwendet von:
Kühlschrank-Dichtungen
Folien
Schallplatten
S
Salzsole
Schwefelsäure - H2-O4-S1
Der Stoff wird verwendet als:
Bestandteil von Nitriersäure und Chromschwefelsäure
Akkumulatorsäure, nichtwäßriges Lösemittel und allgemein als wichtige Säure im Laboratorium
Trockenmittel von Gasen
Der Stoff wird verwendet zur Herstellung von:
Ammoniumsulfat (Düngemittelindustrie), Phosphor- und Fluorwasserstoffsäure, Peroxodischwefelsäure, Natriumsulfat (Glasfabrikation)
Der Stoff wird verwendet für:
das Aufschließen von Phosphaten und von Titan-Mineralen in der Titandioxid-(Weißpigment-)Produktion
organische Synthesen zum Sulfonieren und Sulfatieren
(z.B. bei der Herstellung von Farbstoffen und Tensiden)
das Entharzen von Mineralöl
T
Tetrabrombisphenol A (TBBA) - C15-H12-Br4-O2
Der Stoff wird verwendet als:
Flammschutzmittel für Kunstharze und Kunststoffe
reaktives Flammschutzmittel in der Herstellung von Epoxidharzen, Polycarbonaten oder ungesättigten Polyesterharzen
Titandioxid (Rutil, Anatas und Mischtypen) - O2-Ti1
Der Stoff wird verwendet als:
Weißpigment, nahezu universell zum Weißfärben oder Aufhellen von Buntpigmenten
Trübungsmittel für Email
Träger für Katalysatoren oder selbst als Katalysator
Der Stoff ist enthalten in:
Kosmetika
Umhüllung von Lebensmitteln (z.B. Salami, Dragees...) oder Arzneimitteln
Lacken, Anstrichstoffen, Kunststoffen, Papier, Keramik,
Gläsern, Kautschuk
Der Stoff wird für die Herstellung verwendet von:
Kondensatoren
U
Ulexit
Z
Zinkborat
Zinkoxid - Zn1-O1
Der Stoff wird verwendet als:
graue Malerfarbe, Weißpigment
Aktivator für den Vulkanisationsprozeß
Katalysator bei der Methanol-Synthese
Der Stoff ist enthalten in:
Düngemitteln und Futtermitteln
Zink-Präparate zur Hautbehandlung und Wundbehandlung
Der Stoff wird für die Herstellung verwendet von:
Lacken, Grundierungen, Spachtelmassen, Kitten, Klebstoffen, Emails, keramischen Erzeugnissen, Pudern,
Schminken u.a. kosmetischen Erzeugnissen
9006
Fettspaltung
Hydrierungen und Isomerisierungen
Zinksulfat mono-und heptahydrat - O4-S1-Zn1
Der Stoff wird verwendet als:
Brechmittel
Beize in der Textilindustrie
Konservierungsmittel
Spurennährstoff in Düngemitteln
Der Stoff ist enthalten in:
Fällungsbädern bei der Kunstseidegewinnung
Der Stoff wird für die Herstellung verwendet von:
Zinksulfid-Pigmenten und anderen Zinkverbindungen
Der Stoff wird verwendet für:
Flotation von Erzen
Gewinnung von Elektrolytzink
Beschweren von Baumwolle
Der Stoff wird verwendet in:
galvanischen Verzinkungsbädern
Zitronensäure - C6-H8-O7
Der Stoff wird verwendet als:
Reinigungmittel für Metallflächen
Entkalker
Genußsäure
Säuerungsmittel für alkoholfreie Erfrischungsgetränke, Fruchtsäfte, Fruchtnektar, Konfitüre und Süßwaren
Antioxidanz
Der Stoff ist enthalten in:
Haut- und Haarkosmetika
Das ANTRACO Producktglossar
A
Adipinsäure - C6-H10-O4
Der Stoff ist enthalten in:
Trockenpulvern von Fruchtsaftgetränken und Desserts
Der Stoff wird verwendet zur Herstellung von:
Nylon
Adiponitril
Zwischenprodukt bei der Herstellung von:
Weichmachern
Polyamiden
Polyestern
Polyurethanen
Der Stoff wird verwendet für:
Trinkwasseraufbereitung
Aluminiumchloridanhydrid
Aluminiumhydroxid - H3-Al1-O3
Aluminium Phosphid - Al1-P1
Der Stoff wird verwendet als:
Schädlingsbekämpfungsmittel
Der Stoff wird verwendet für:
Halbleiterforschung
Antimontriacetat
Antimontrioxid - Sb
2
-O
3
Der Stoff ist enthalten in:
Flammschutzmitteln
Weichmachern
UV-absorbierende Überzügen für Textilfasern
Glasprodukten als Leuterungsmittel
Der Stoff wird verwendet zur Herstellung von:
Antimonoxid-Nanopartikeln
Glasprodukten
Der Stoff wird verwendet als:
Trübungsmittel bei farblosem Emaille
Antimontrioxid-Masterbatch
Arsensäure
Der Stoff wird verwendet als:
Lösungsmittel für Lacke, Extraktionsmittel
Der Stoff ist enthalten in:
Abbeizern
Bauchemikalien
Der Stoff wird verwendet zur Herstellung von:
Essenzen
Fleckenwasser
Glanzpapier
Nagelpflegemittel
B
Butylglykol - C6-H14-O2
Der Stoff wird verwendet als:
Lösemittel für Druckfarben
Verdünnungsmittel
Veredelungsmittel
Der Stoff wird verwendet zur Herstellung von:
Lacken
C
Chromsäure - H2-Cr1-O4
Der Stoff wird verwendet als:
Oxidationsmittel in der präparativen Chemie
Der Stoff wird verwendet zur Herstellung von:
Zur Passivierung von Zink
Aluminium
Cadmium
Messing in der Galvanotechnik
Chromoxid grün (Pigment Qualität) - Cr2-O3
Der Stoff wird verwendet als:
Katalysator in zahlreichen organischen Synthesen
Der Stoff ist enthalten in:
Lidschatten-Präparaten (Perlglanzpigmente)
D
Der Stoff wird verwendet zur Herstellung von:
Chrom-Pigmenten
Aluminium
Cadmium
Messing in der Galvanotechnik
Der Stoff wird verwendet in:
wegen seiner großen Härte wird es in Schleifmitteln
und hochtemperaturbeständigen Werkstoffen verwendet
Citrate
Decabromdiphenylethan (DBDPE) - C12-Br10-O1
Der Stoff wird verwendet in:
Flammschutzmitteln und vielen Kunstoffen, Textilien sowie
Klebstoffen
Decabromdiphenyloxid (DBDPO)
Diisodezylphtalat (DIDP) - C28-H46-O4
Diisononylphtalat (DINP) - C26-H42-O4
Dioctylphtalat (DOP) - C24-H38-O4
Der Stoff wird verwendet als:
Weichmacher von PVC
DMPAT
E
Eisensulfat-Heptahydrat
Ethylacetat
Der Stoff ist enthalten in:
Hauptbestandteil vieler Speziallösemittel
Der Stoff wird verwendet zur Herstellung von:
Nagellack und Nagellackentferner
Der Stoff wird verwendet für:
wichtiges Lösemittel bei der Herstellung von Cellophan
Celluloid, Collodiumwolle, Lacken, Kunstharz
Extraktion von Antibiotika
Aromatisieren von Likören, Bonbons, Limonaden
Arzneimittelzubereitungen
2-Ethylhexanol - C8-H18-O1
Der Stoff wird verwendet als:
Lösemittel für Fette, Wachse, Öle und Harze
Dispergiermittel für Pigmente
Weichmacher
Ethylenbistetrabromphthalimid
F
Flammschutzadditive
Futterphosphate
H
Hexabromcyclododecan (HBCD) - C12-H18-Br6
Der Stoff wird verwendet als:
Flammschutzmittel
H
Hexamethylentetramin (Hexamin) - C6-H12-N4
Der Stoff wird verwendet als:
Fungizid für Citrusbäume
Fällmittel für Proteine
Heilmittel bei Geflügelcholera
Silierhilfsmittel für Tierfutter
Korrosionsinhibitor in der Metallindustrie
Härtemittel bei der Herstellung von Phenol-Harzen,
Leim und Textilwaren
Arzneimittel zur Desinfektion der Haut und Harnwege
Der Stoff wird verwendet zur Herstellung von:
Brennstofftabletten
I
Isopropylalkohol - C3-H8-O1
Der Stoff wird verwendet als:
Reagenz auf Eisen und Kupfer
Der Stoff ist enthalten in:
Kochsalz (zur erhaltung der Rieselfähigkeit)
Der Stoff wird verwendet zur Herstellung von:
Berliner Blau und rotem Blutlaugensalz
Der Stoff wird verwendet für:
Abtrennung von Schwermetallverunreinigungen aus
wässrigen Lösungen
Härten von Stahl
Drucken und Färben in der Textilindustrie